Sport in Deutschland


Deutschland braucht keine Einführung, wenn es um die Sportwelt geht. Sport ist in Deutschland sehr populär, etwa vierzig Millionen Deutsche sind entweder Mitglied in einem Sportverein oder treiben individuell Sport.

2016, Football, Tournament, Em, European Championship

Fußball ist die beliebteste Sportart, und in der Tat ist Deutschland international eine der Supermächte dieses Sports. Deutschland hat vier Mal die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft gewonnen (1954, 1974, 1990 und 2014) und zweimal war es Gastgeber (1974 und 2006). Sie haben auch dreimal die UEFA-Europameisterschaft gewonnen (1972, 1980 und 1996) und 1988 als Gastgeber fungiert. Zu ihren besten Spielern zählen Thomas Muller, Miroslav Klose, Jürgen Klinsmann, Gerard Muller, Lothar Matthaus und Frank Beckenbauer. Der Deutsche Fußball-Bund ist mit weit über 6,3 Millionen Mitgliedern die größte Sportorganisation der Welt.
Auch in Deutschland ist der Motorsport sehr populär und gehört zu den führenden Ländern in diesem Sport. Mit Teams wie BMW, Mercedes und Porsche ist es nicht schwer, sich vorzustellen, warum. Das Porsche-Team hat die 24 Stunden von Le Mans sage und schreibe 16 Mal gewonnen, ebenso wie Audi 11 Mal. Und jeder, der sich für Motorsport interessiert, wird den Namen Michael Schumacher kennen, der verschiedene Motorsport-Rekorde aufgestellt und mehr Formel-1-Rennen gewonnen hat als jeder andere Fahrer vor ihm, darunter die Formel-1-Weltmeisterschaft der Fahrer, was ihn zu einem der bestbezahlten Sportler aller Zeiten macht. Sebastian Vettel, ein weiterer deutscher Fahrer, hat Meisterschaften von 2010 bis 2013 gewonnen, was ihn zu einem der prominentesten F1-Fahrer der Geschichte macht.
Was die Olympischen Spiele anbelangt, so ist Deutschland sowohl bei den Sommer- als auch bei den Winterspielen einer der drittwichtigsten, wenn es um die Anzahl der Medaillen geht.