Sport in Deutschland: Eishockey

Eishockey konnte in den letzten Jahren in der Gunst des Publikums einen großen Anstieg verzeichnen. Das liegt nicht nur an der Nationalmannschaft, sondern auch an der spannenden heimischen Liga.

Wie sich die Liga in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, möchten wir Ihnen genauer erläutern.

Die Geschichte der Deutschen Eishockeyliga

Im Jahr 1993 entschloss sich der DEB, der Deutsche Eishockeybund, zur Gründung einer Profiliga nach dem Vorbild der Nordamerikanischen Profiliga, der NHL. Grund dafür waren die finanziellen Nöte vieler Klubs, die sich teilweise hoch verschuldet hatten.

Trotz der Proteste der damals führenden Vereine aus Mannheim, Rosenheim, Krefeld oder Berlin wurde ab der Saison 1993/1994 die Profiliga ins Leben gerufen. Auf- und Abstieg zur 2. Liga wurden abgeschafft und eine zentrale Vermarktung für TV-Rechte, Bandenwerbung und so weiter eingeführt. Jeder Verein musste über ein gewisses Kapital verfügen, um eine Lizenz zu erhalten, eine Antrittsgebühr entrichten und in Besitz eines ligatauglichen Stadions sein.

Aber auch damit waren die finanziellen Probleme bei manchen Vereinen nicht ganz aus der Welt. Konkurse oder Rettung der Vereine durch Geldspenden der Fans waren nicht selten in den Anfangsjahren.

Ende der 1990er-Jahre entstanden die ersten Multifunktionsarenen nach nordamerikanischem Vorbild, die den Zuschauern mehr Komfort boten und darüber hinaus auch für andere Zwecke genutzt werden konnten. Das führte wiederum zu mehr Einnahmen für die Klubs durch einen besseren Zuschauerschnitt und Vermietung an andere Veranstalter. Die größte davon ist die Kölner Lanxess Arena, die über 18.500 Plätze verfügt.

Für mehr Spannung und zusätzliche Einnahmen sorgte auch die Änderung des Play-Off-Modus seit der Saison 2013/2014. Ab dem Viertelfinale wird im „Best-of-Seven“-Modus um den Aufstieg in die nächste Runde gespielt. Auch das Finale gewinnt die Mannschaft, die zuerst vier Spiele für sich entscheiden kann.

Die Adler aus Mannheim und die Berliner Eisbären haben bisher jeweils siebenmal die Meisterschaft gewonnen. In den Jahren 2016 bis 2018 konnte der ECH Red Bull München allerdings diese Vormachtstellung durchbrechen.