Sport in Deutschland: Skifahren

Alljährlich im Winter bevölkern Millionen von Wintersportfreunden die Berge, um dem Skisport nachzugehen. Obwohl das alpine Skifahren, also klassisch auf zwei Brettern, nach wie vor dominiert, hat auch das Snowboarden längst viele Anhänger gefunden.

Wie in anderen Sportarten auch, haben im alpinen Skisport viele heimische Athleten und Athletinnen den Skisport populär gemacht. Auch wenn die nordischen Länder, die Alpenländer und Nordamerika auf lange Sicht mehr Erfolge einfahren, haben deutsche Sportler und Sportlerinnen große Erfolge feiern können.

Einige davon möchten wir Ihnen vorstellen.

Katja Seizinger

Die am 10. Mai 1972 geborenen Skiläuferin ist die erfolgreichste deutsche Athletin im alpinen Skisport. In ihrer aktiven Karriere von 1989 bis 1999 gewann sie in ihren Lieblingsdisziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom insgesamt 36 Weltcuprennen, gewann zweimal den Gesamtweltcup, dreimal den Abfahrts-Weltcup und ebenso oft den Weltcup im Super-G. Bei den Olympischen Spielen holte sie 1994 in Lillehammer und 1998 in Nagano jeweils Gold in der Abfahrt und 1993 bei der Skiweltmeisterschaft in Morioka Gold in der Abfahrt.

Maria Höfl-Riesch

Die Allrounderin wurde am 24. November 1984 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Sie war im alpinen Skisport in allen Disziplinen zu Hause und gewann ihn ihrer aktiven Zeit von 2001 bis 2014 insgesamt 27 Rennen, davon elf in der Abfahrt, holte zwei Goldmedaillen bei Olympia und ebenso bei Weltmeisterschaften.

Markus Wasmeier

Sein Freudenjuchzer nach dem Sieg beim Super-G der Olympischen Spiele 1994 in Lillehammer machten den am 9. September 1963 in Schliersee geborenen Skirennläufer über die Landesgrenzen hinaus bekannt. 1985 holte er bei der Skiweltmeisterschaft in Bormio die Goldmedaille in der Abfahrt. In seiner elfjährigen Karriere kam er auf insgesamt neun Siege im Weltcup.

Felix Neureuther

Dem Sohn von Christian Neureuther und Rosi Mittermaier, geboren am 26. März 1984 in München, war der Skisport schon in die Wiege gelegt. Seine Disziplinen waren Slalom und Riesenslalom. in denen er in der Zeit von 2003 bis 2019 insgesamt dreizehn Einzelsiege, elf davon im Slalom, verbuchen konnte.