Sobald die kalte Jahreszeit wieder ansteht und die Blätter von den Bäumen fallen, stellen sich viele die Frage, wie man sich über den Winter fit hält. Es ist relativ wichtig, man sich selbst fit zu halten. Die Winterzeit kann eine harte Zeit für deine Figur und deine Fitness sein. Das kalorienreiche, üppige Essen und wenig Bewegung macht dir träge und in der Regel legen die Menschen in dieser Zeit ein paar Pfunde zu. Viele Menschen verbringen den Winter lieber zu Hause auf den Sofa vor dem Fernseher und futtern sich gehasste Winterspeckröllchen an.
Wie kann man im Winter aktiv sein?
- Sport treiben
Ob Joggen, Boxen, Schwimmen oder Radfahren: Regelmäßiges Training in einer oder mehreren Sportarten hält jung, fit und aktiv.
Mindestens dreimal die Woche soll man joggen- denn Sport ist für sie ein großer Wohlfühlfaktor. Training im Fitnessstudio, Laufen oder Boxen am Boxsack sind Sportarten, die dir helfen, fit zu bleiben. Beim Training am Boxsack oder Laufen werden vergleichsweise viele Kalorien verbraucht. Mit regelmäßiges Training kann man Muskeln straffen, Fett abbauen, Ausdauer vergrößern und Kraft erhöhen. Den Sport ist auch im Winter mit positiven Emotionen verbinden.
- Ernährung
Im Winter ist eine vitaminreiche Ernährung besonders wichtig. Einheimisches Gemüse ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, doch Früchte wie Orangen und Kiwis enthalten ebenso zweifelsohne sehr viele Vitamine. Auch Rote Beete und Steckrüben enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die richtige und vitaminreiche Ernährung im Winter spielt deshalb eine große Rolle. Vitaminreiche, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit Gemüse ist das ganze Jahr über möglich.
- Mehr Bewegung
Bewegung ist gesund, auch in der kalten Jahreszeit kann man immer schön beweglich bleiben. Jeder Schritt mehr ist gut für uns. Ganz konkrete positive Auswirkungen hat Bewegung z. B. auf das Immunsystem und das Herzkreislaufsystem.
- Licht tanken
Der Körper hat im Winter Sonnenlicht und Frischluft besonders nötig. Man soll so oft wie möglich raus ans Tageslicht gehen! Dunkelheit und Heizungsluft machen müde und dämpfen die Stimmung. Egal bei welchem Wetter soll man täglich etwa 30 Minuten spazieren gehen. Eine halbe Stunde an der Sonne wirkt Wunder.